geschrieben von FBI. am 27.02.2021 um 10:32:29ich | 
|
geschrieben von FBI. am 27.02.2021 um 10:31:35ich | Guten Morgen zusammen,
Beleg zum Tage, neben der Kölner Stempelvielfalt hier auch mal wieder eine kleine Besonderheit zur Portostufe (Geschäftspost bis 100 Gramm 8 Pf. anstatt eines Briefes im Ortsverkehr zu 16 Pf.)

|
geschrieben von FBI. am 25.02.2021 um 17:06:48ich | Guten Tag zusammen,
ein Beleg zum Tage
 |
geschrieben von FBI. am 24.02.2021 um 19:52:31ich | und noch einer
 |
geschrieben von FBI. am 24.02.2021 um 19:48:40ich | Guten Abend zusammen,
ein Beleg zum Tage

|
geschrieben von guy69 am 13.02.2021 um 07:33:32ich | Angebote | Guten Morgen !
Für den 13.02. gibt es einiges zu zeigen:
1833/1850/1929/1942

|
geschrieben von FBI. am 10.02.2021 um 19:50:06ich |  |
geschrieben von FBI. am 10.02.2021 um 19:47:29ich | Guten Abend zusammen,
wie schnell doch zwei Wochen schon wieder um sind.
Beleg zum Tage
 |
geschrieben von FBI. am 25.01.2021 um 18:56:25ich | Ich schiebe noch mal einen Beleg zum Tage nach.
Paketgebühr plus 15 Pf. Bestellgeld
 |
geschrieben von FBI. am 25.01.2021 um 18:54:35ich | Huch, da ist ja noch jemand zu Hause.
@buzones, danke für die Blumen. Allerdings ist die 80PF. EF seit dem Zeitalter des Internets nicht mehr so etwas besonderes. Aber die Stempelanzahl hat schon etwas.
Und zu deinem Beleg. Ich liebe diese Belege die nicht nur von A nach B gingen, nach C und D weitergeleitet ist viel interessanter. Am besten dann noch zurück. |
geschrieben von buzones am 25.01.2021 um 13:44:32ich | Angebote | Dann zeig ich hier auch nochmal was – zwar nicht "vom Tage” aber dennoch ganz nett...

Am 14. Juli 1919 versandte ein Tourist aus dem spanischen Zaragoza eine Ansichtskarte mit Pfingstgrüßen an seinen Freund Karl im sächsischen Freiberg; portorichtig freigemacht mit einer 10 Céntimos Marke der Serie "Medallón". Als die Karte dort ankam, war aber der Adressat nach Waldheim verzogen, worauf ihm die Karte, (nach)frankiert mit einer 10 Pfennig Germania-Marke, am 24. Juli nachgesandt wurde. So entstand zwar eine schöne Zwei-Länder-Frankatur, doch wäre dies gemäß den UPU-Statuten garnicht notwendig gewesen, da die einmalige Nachsendung auch ohne erneute Frankierung mit den Marken des Bestimmungslandes zu erfolgen hatte. |
geschrieben von buzones am 25.01.2021 um 13:15:51ich | Angebote | @FBI: Sehr schönes Stück; die 80 Pfg. Gesamtgebühr als EF und vierzehn (14!) Stempel. Alle Achtung! @^@/ |
geschrieben von FBI. am 24.01.2021 um 08:23:27ich | Guten Morgen zusammen,
ein Beleg zum Tage.
Die Magistratspost stellte umfangreiche Nachforschungen an, um festzustellen wo es zu Verzögerungen im Betriebsablauf kam. Das konnte zunächst nicht geklärt werden.
Die Durchgangspostämter wollten sich diesen Verdacht aber nicht aussetzen und gingen ab 09/10 1949 dazu über Sendungen mit ihrem Rohrpoststempeln zu versehen. Eine amtliche Anordnung konnte diesbezüglich noch nicht ermittelt werden. Es erging zum 01.04.1951 die Anordnung nur noch im Einlieferungspostamt und Bestimmungspostamt zu stempeln. Es sind Belege mit 15 Kontrollstempeln bekannt. Viel Spaß beim Zählen. (Quelle: verkürzt aus Steinbock/ Gunn, 2006, Postschnelldienst)

|
geschrieben von FBI. am 19.01.2021 um 16:46:07ich | Vieles zeige ich schon gar nicht mehr. Ist zu langweilig weil halt nur "einfach". |
geschrieben von FBI. am 19.01.2021 um 16:43:00ich | @buzones,
jahrelanges Scannen/ Speichern zahlt sich dabei aus. :-)
Die meisten Belege meiner Sammlungen sind mit Michelnummern und Datum gespeichert. Briefmarken meist nur bessere mit zentrischen Stempel und alles was man mal woanders gezeigt hat.
Allerdings dürfte das hier vermutlich jeder haben, sind halt auch mehrere tausend Datensätze. Hat sich aber nur so ergeben, war nie das Ziel. Dann müsste ich noch mehr scannen aber auch das Problem dürfte hier jeder haben.
Das war zu den Zeiten von Windows 3.11 mit seinen acht Zeichen noch nicht möglich. |
geschrieben von buzones am 17.01.2021 um 17:36:19ich | Angebote | 'n Abend!
@FBI: Hast du deine Belege eigentlich nach Datum geordnet oder wieso hast immer ein Tagesdatum parat? *grübel* |
geschrieben von FBI. am 12.01.2021 um 21:11:02ich | Guten Abend zusammen,
Beleg zum Tage
 |
geschrieben von FBI. am 10.01.2021 um 15:49:33ich | Guten Tag zusammen, ein Beleg zum Tage.

|
geschrieben von FBI. am 31.12.2020 um 08:52:29ich | Geht doch. |
geschrieben von FBI. am 31.12.2020 um 08:51:35ich |  |
geschrieben von FBI. am 31.12.2020 um 08:50:20ich |  |
geschrieben von FBI. am 31.12.2020 um 08:49:18ich | 
|
geschrieben von FBI. am 31.12.2020 um 08:47:48ich | ??

|
geschrieben von FBI. am 31.12.2020 um 08:45:42ich | Guten Morgen zusammen,
Beleg zum Tage.
 |
geschrieben von buzones am 29.12.2020 um 13:44:35ich | Angebote | Mist! :/ Hier nochmal die beiden thumbs in groß:

 |
geschrieben von buzones am 29.12.2020 um 13:42:14ich | Angebote | Nummidaach!
@guy69: Hippsch! Aber wo ist die FP-Karte? :-)
@ll: @steppi hat mir seine Bilder zugesandt, damit ich sie hier mit seinen Kommentaren posten kann. Ich hoffe, es funzt jetzt besser:

Serbien: Freimarken 1915 gedruckt 5 Werte nicht ausgegeben.


Finnland: Schiffspost

Vignetten: Interessante Optik
|
geschrieben von guy69 am 29.12.2020 um 06:09:56ich | Angebote | Guten Morgen !
Belege zum Tage 29.12.
Feldpostkarte aus 1917 und Esperanto nach Schottland 1947.

 |
geschrieben von TomWolf_de am 24.12.2020 um 15:30:23ich | Guten Abend.
Ich wünsche Euch allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und erholsame Feiertage.
|
geschrieben von buzones am 23.12.2020 um 17:01:46ich | Angebote | 'n Abend!
@steppi: Bitte die Hinweise zur Text- und Bildeingabe über dem Textfeld beachten! :-)
 |
geschrieben von -steppenwolf- am 23.12.2020 um 15:48:14 | Noch einmal  |
geschrieben von -steppenwolf- am 23.12.2020 um 15:31:18 | Letzter Versuch  |
geschrieben von -steppenwolf- am 23.12.2020 um 15:29:02 | Guten Abend!
Zu den Feiertagen ein paar Bildchen zeigen.
 ">
mal schauen ob das jetzt klappt. |
geschrieben von FBI. am 20.12.2020 um 08:24:42ich | Guten Morgen zum 4. Advent.
Beleg zum Tage

|
geschrieben von FBI. am 17.12.2020 um 20:10:07ich | Ich bin kein Computerfachmann und habe das Programm nicht geprüft, sondern einfach ausprobiert.
Bilder hochladen, bei Embeded-Codes das Pulldown-Menü öffnen, den Vollansicht-Link anklicken, kopieren, einfach ohne Schnörkel hier einfügen und eintragen.
 |
geschrieben von FBI. am 17.12.2020 um 20:04:30ich |  |
geschrieben von FBI. am 17.12.2020 um 20:02:40ich | Test |
geschrieben von FBI. am 17.12.2020 um 20:01:49ich |  |
geschrieben von FBI. am 17.12.2020 um 20:00:47ich |  |
geschrieben von FBI. am 17.12.2020 um 19:56:39ich | directupload ist zur Zeit nicht erreichbar.
Test mit imgBB
Beleg/ Stempel zum Tage

|
geschrieben von mausj am 12.12.2020 um 19:18:52ich | Guten Abend allseits!
Also wenn ich richtig gesehen habe unterscheidet Ebay nicht mehr unter privater und gewerblicher Verkäufer. Ist das gewollt oder überflüssig geworden? |
geschrieben von FBI. am 09.12.2020 um 18:04:32ich | Guten Abend zusammen,
Beleg zum Tage

|
geschrieben von FBI. am 06.12.2020 um 07:04:18ich | Guten Morgen,
da kann ich euch nur beipflichten. Traurige Nachrichten. Zur Zeiten des eBay-Cafes habe ich mir immer mal Daten notiert. Hängt wohl mit meinem Job zusammen. Siegfried ist 86 Jahre alt geworden.
Ruhe in Frieden. |
geschrieben von guy69 am 03.12.2020 um 09:17:47ich | Angebote | Guten Morgen !
Das sind traurige Nachrichten. Er war ein guter Kenner und immer hilfsbereit mit einem Schuss Humor.
RIP |
geschrieben von buzones am 02.12.2020 um 16:59:17ich | Angebote | Guten Abend!
Gerade habe ich die traurige Mitteilung erhalten, dass unser alter Freund Siegfried @lebenslauf am letzten Samstag verstorben ist. Zur Erinnerung hier noch ein Foto vom BM-Café-Treffen in SiFi 2010:

Möge ihm die Erde leicht sein!
|
geschrieben von meisterstuecke am 01.12.2020 um 07:15:46ich | Angebote | Auch von uns noch einen Beleg zum Tage:

Dezember-Brief vom 1.12.1923 - Porto 0,10 Rentenmark = 100 Mrd. Papiermark |
geschrieben von guy69 am 01.12.2020 um 06:34:52ich | Angebote | Guten Morgen !
Beleg zum Tage 01.12.

|
geschrieben von FBI. am 30.11.2020 um 17:50:52ich | Guten Abend zusammen,
Beleg zum Tage. Postkarte (5 Pf) als Nachnahme (10 Pf), drei Mal vorgezeigt, Frist verlangt, alles dabei.
 |
geschrieben von guy69 am 29.11.2020 um 11:18:24ich | Angebote | Hallo zusammen
Beleg zum Tage 29.11
 |
geschrieben von FBI. am 29.11.2020 um 11:14:01ich | @ Meisterstücke, den zweiten Brief kann ich komplett nachvollziehen. Beim ersten Brief habe ich mir vorhin auch viele Gedanken gemacht, bin aber auch nicht wirklich zum Ziel gekommen. |
geschrieben von meisterstuecke am 29.11.2020 um 10:04:52ich | Angebote | @FBI Ich habe leider auch keine gute Erklärung. Für das einfache Auslandsporto kleben 20 Mrd. zu viel drauf und für die zweite Portostufte 20 Mrd. zu wenig.
Dafür habe ich eine Erklärung für den Brief des Tages von heute. Das ist auch recht einfach: Ortsporto wäre 40 Mrd. also unter berücksichtigung des 4-fach Nennwerts 6 Mrd. zu wenig. Aber als Drucksache waren es nur 16 Mrd., deshalb passt 4 Mrd. zumal die Umschlagklappe nicht verschlossen ist. |
geschrieben von sammlermax am 29.11.2020 um 09:36:41 | Angebote | Mal wieder ein "Guten Morgen" :-) reinwerf.@meisterstücke und @FBI. Das spannende obwohl sicherlich "nicht verständlich" ist das es mehrere solcher "Aufkleber" geben könnte od.sollte, denke dieser Sammler hat nicht nur einen "für sich" gekennzeichnet.Auf alle Fälle schöne und interessante Belege. Und wieder wech sssssttttttttttt.Und einen schönen ersten Advent Sonntag noch für alle. |
geschrieben von FBI. am 29.11.2020 um 09:09:17ich | @ Meisterstücke, ganz vergessen zu sagen, dass es für mich ein wunderschöner Brief ist. Selbst wenn ich den vierfachen Nennwert im Hinterkopf habe erschließt sich mir das Porto nicht. Kannst du da eine Wissenslücke schließen? |
geschrieben von meisterstuecke am 29.11.2020 um 08:51:43ich | Angebote | Guten Morgen allerseits,
@FBI, Danke für Deine Antwort. Das war auch meine Vermutung. Nur welcher Sammler verunstaltet einen Brief, indem so etwas auf die Vorderseite klebt? *kopfschüttel* |
geschrieben von FBI. am 29.11.2020 um 08:29:16ich | Guten Morgen zusammen,
@Meisterstücke, ein Schuss ins Blaue aber nur wenn es ein Zettel und kein Aufkleber ist.
Der Zettel stammt aus Sammlerhand und er wollte auf den ersten Blick dokumentieren, dass der Beleg geprüft und rückseitig ein Signum angebracht ist. |
geschrieben von meisterstuecke am 28.11.2020 um 12:22:46ich | Angebote | Hallo ins Café!
Nach vielen Jahren Abwesenheit hier im Café und nur noch als gelegentlicher Hintergrundleser zeige ich auch einmal einen Beleg zum Tage.

Verbunden mit der Frage, was der rosa Aufkleber für einen Zweck hatte? |
geschrieben von FBI. am 25.11.2020 um 17:22:58ich | Guten Abend zusammen,
Beleg zum Tage
 |
geschrieben von FBI. am 24.11.2020 um 20:20:01ich | Guten Abend zusammen,
ich hoffe, dass es euch allen gut geht. Und für die Hintergrundleser ein Beleg zum Tage.
 |
geschrieben von FBI. am 19.11.2020 um 18:46:22ich | Noch ein Beleg zum Tage aus dem Sammelgebiet
Massenfrankatur + Gebühr bezahlt + 000
 |
geschrieben von FBI. am 19.11.2020 um 18:43:26ich | Guten Abend zusammen,
@buzones, das ist wohl die einzige Möglichkeit und doch auch wieder nicht selbsterklärend. Das Raue scheint irgendwie eine optische Täuschung zu sein. Das "links unten" etwas passiert sein könnte habe ich von Anfang an vermutet, kann mir aber nicht wirklich einen Reim darauf machen. In dieser Portostufe waren 80 Pf. erforderlich. Die wurden dann wie auf dem Bild (Quelle: Postschnelldienst Berlin / Steinbock/ Gunn) auf dieser Ganzsache verklebt. Da hätten schon Stempelreste/ übergänge vorhanden sein sollen?
 |
geschrieben von buzones am 12.11.2020 um 21:49:03ich | Angebote | 'n Abend!
@FBI: Könnte es sein, dass im linken unteren Teil der Karte mal (eine) Marke(n) aufgeklebt war(en)? Auf dem Scan sieht die Stelle leicht aufgerauht und fleckig aus... |
geschrieben von FBI. am 10.11.2020 um 17:43:19ich | Beleg zum Tage,
es ist mir bis heute ein Rätsel wie diese Karte durchgerutscht ist.
 |
geschrieben von FBI. am 09.11.2020 um 18:29:49ich | Beleg zum Tage, eigentlich zeitlich außerhalb meines Sammelgebietes (vor 1940) aber bei selteneren Stempeln/ Belegen mache ich mal eine Ausnahme.
 |
geschrieben von FBI. am 09.11.2020 um 18:27:20ich | Guten Abend,
Beleg zum Tage, eigentlich zeitlich außerhalb meines Sammelgebietes ( |
geschrieben von FBI. am 08.11.2020 um 12:31:07ich | Guten Tag zusammen,
Beleg zum Tage.

|
geschrieben von buzones am 02.11.2020 um 14:28:30ich | Angebote | Ich schmeiß auch mal ein "Hallo" in die Runde!
Vielleicht wird's in der dunklen Jahreszeit hier wieder etwas voller als in den echten Cafés und Kneipen...
:-) |
geschrieben von FBI. am 24.10.2020 um 07:59:17ich | Guten Morgen zusammen,
zum 70. Jahrestag
 |
geschrieben von FBI. am 15.10.2020 um 17:26:41ich | OK, nächstes Mal kontrolliere ich noch vorher die Größe. :-( |
geschrieben von FBI. am 15.10.2020 um 17:26:03ich | Beleg zum Tage,
Blanko Postfreistempel (ohne Wertziffer)
@guy69, 28.06.2020 um 07:06:31
@FBI...sehr interessant. Ist die Zahl von 52 Postämtern noch aktuell?
Nein, nicht mehr. Habe einige der Neuzeit mit Ortsstempel und Briefzentren-Stempel gefunden. Die nehme ich sporadisch noch mit auf.

|
geschrieben von FBI. am 24.09.2020 um 09:50:22ich | Guten Morgen zusammen,
Beleg zum Tage.
 |
geschrieben von FBI. am 19.09.2020 um 08:02:53ich | ein s- nachreichen.
Es ist natürlich auch ein Beleg zum Tage, diesmal aus Landshut. |
geschrieben von FBI. am 19.09.2020 um 07:33:11ich | @buzones, für die Fortbildung habe ich nicht mehr. Nur zum gucken. :-)
Postfreistempel ohne Ziffer als Entwertungsstempel aus der "Bund"- Zeit.
 |
geschrieben von FBI. am 19.09.2020 um 07:30:36ich | Moin zusammen,
alle noch im Urlaub?
Ein Beleg zum Tage.
 |
geschrieben von buzones am 04.09.2020 um 16:35:41ich | Angebote | Nummidaach! :-)
@FBI am 02.09.2020 um 17:45:20: Da ich kein Deutschland-Sammler bin, kenne ich mich naturgemäß auf diesem Gebiet nicht sonderlich gut aus. Von dem hier gezeigten Versuchs-R-Zettel habe ich bislang noch nie etwas gehört oder gesehen. *staun* Danke für's zeigen und die systemimmanente Fortbildungsmaßnahme! ;-)
Weiter so! |
geschrieben von FBI. am 03.09.2020 um 17:55:01ich | Guten Abend zusammen,
Beleg zum Tage mit Literatur bekannten Stempelirrtum "39" statt "28"

|
geschrieben von FBI. am 02.09.2020 um 17:45:20ich | Neuer Monat, neues Glück :-(
Beleg zum Tage,
Achtung Fortbildung, es geht um den R-Zettel.
Der obere gummierte und abtrennbare Teil mit R-Nummer, Amtskennzeichen, Einlieferungspostamt und Portobetrag wurde auf den Brief geklebt, der Wiederholungsdruck auf dem unteren Teil als Quittungsbeleg dem Einlieferer ausgehändigt. Die Versuchsreihe lief in Frankfurt von August bis Oktober 1957. Quelle: Deutsche Postautomation.
 |
geschrieben von mausj am 17.08.2020 um 08:04:14ich | Guten Morgen!
@FBI.: Ja, Du hast recht. War eine Spalte verrutscht . |
geschrieben von FBI. am 16.08.2020 um 09:33:40ich | Guten Morgen zusammen,
@mausj, wie kommst du auf 24/60? Ich bin am 15.12.45 noch bei 12/30.
Was bedeutet die Bleistiftnotierung über dem "Bezahlt"- Stempel? Steht da vielleicht 42? |
geschrieben von mausj am 14.08.2020 um 17:27:14ich | Mal was anderes:
Sammelt jemand zufällig Vatikan-Euros? |
geschrieben von mausj am 14.08.2020 um 17:18:29ich | Jetzt funktioniert es :-)
Kann mir bitte jemand das richtige Porto nennen?
Ich finde bei Briefen im Fernverkehr 24 Pf und Einschreibegebühr 60 Pf.
Dann passt aber die rote 28 nicht auf dem Brief.
 |
geschrieben von mausj am 14.08.2020 um 17:15:43ich | Wird nix, schade :-(
Wollte ein Bild hochladen bezüglich Porto. Aber die Technik will nicht.
|
geschrieben von mausj am 14.08.2020 um 17:13:54ich |
 | geschrieben von FBI. am 08.08.2020 um 09:20:12ich | Das neue Sammelgebiet betrifft nur die Jahre 1954- 1959. |
geschrieben von FBI. am 08.08.2020 um 09:18:27ich | Guten Morgen zusammen,
Beleg zum Tage
Ein weiteres neues Sammelgebiet: Massendrucksache - AFS- 000 + "Gebühr bezahlt".
Massendrucksache (≤ 500 Gramm, §8a, ADA V,1 in Verbindung mit den gültigen Postgebührenstufen) vom 8.8.56 von Garmisch-Partenkirchen im Tarif 3 (ab 1.7.54), Freivermerk mit rotem (§6 ADA V,2 von 1940) Absenderfreistempel in =000= Stellung mit senkrechter Zusatzleiste „Gebühr bezahlt“ rechts neben dem Gebührenstempelfeld. Adressiert an Dr. Rothenberger/ Landshut. Alternativ zum Freistempel =000= mit „Gebühr bezahlt“- Vermerk, war oben auf der rechten Ecke der Aufschriftseite das Anbringen eines Rechtecks mit Stempel „Gebühr bezahlt beim PA…. „ oder eines ähnlichen Aufdrucks im Buchdruckverfahren möglich. Eine Freimachung durch Freimarken oder Freistempel ist nicht zulässig. Die Verrechnung erfolgte mit einer Einlieferungsliste in einer Gesamtsumme. |
geschrieben von FBI. am 08.08.2020 um 09:15:58ich |  |
geschrieben von FBI. am 05.08.2020 um 16:08:32ich | Guten Tag zusammen,
Beleg zum Tage von der "Rummelwaren und Packungsfabrik" mit Perfins in verschiedenen Stellungen.
 |
geschrieben von buzones am 02.08.2020 um 15:13:13ich | Angebote | Numidaach!
@resehans: In meinem Post von gestern um 20:15:01 muss es natürlich heißen (ca. 750 Pixel), nicht dpi. :-/ |
geschrieben von sammlermax am 02.08.2020 um 05:56:34 | Angebote | ....bremmmms,700x550 pixel wäre eine ideale Bildgrösse fürs Cafe hier so wie von @FBI. am 01.08.2020 um 08:45:18, und wegggg. |
geschrieben von sammlermax am 02.08.2020 um 05:42:34 | Angebote | Guten Morgen!
@reisehans99: ich arbeite seit jahren mit paint.net ist einfach zu verwenden und sogar Gratis zm runterladen,dein Bild vom 19.07.2020 um 09:59:14 hat die Pixel Grösse von 1898 pixel X 1339 pixel das könntest du sogar halbieren,oder wie @buzones schreibt sollte es sich am scanner einstellen lassen. Mit ein wenig Übung ganz einfach zu machen.Irgend jemand hier kann dir sicherlich weiterhelfen nur sollte man genau wissen welche Geräte bzw.Programme du verwendest,bei paint.net kann ich dir weiterhelfen. Sodalle und ab zu gehen mit stöcken solange es nicht zu heiß ist.ssstttt. |
geschrieben von buzones am 01.08.2020 um 20:24:13ich | Angebote | Ach so: Da ich mit Mac arbeite und du höchstwahrscheinlich mit Windows kann ich dir keine Programmtipps geben. Guck doch ma hier: Link |
geschrieben von buzones am 01.08.2020 um 20:15:01ich | Angebote | 'n Abend!
@reisehans99: Eigentlich solltest du bereits im Scanprogramm die Ausgabegröße der Datei einstellen können. Falls das nicht klappt, dann in der Bildbearbeitungssoftware unter "Bildgröße ändern", "Bild skalieren" o.ä. die gewünschte Bildbreite eintragen (ca. 750 dpi) und sichern. |
geschrieben von reisehans99 am 01.08.2020 um 17:03:31 | Angebote | Sch...eibenkleister!
Welche Anwendungen nehmt ihr?
Habe versucht "auf Normalgröße", auch "verkleinern" - es will nicht!!! |
geschrieben von reisehans99 am 01.08.2020 um 16:59:27 | Angebote |
 | geschrieben von FBI. am 01.08.2020 um 08:46:45ich | Beleg zum Tage,
Blanko Postfreistempel
Stempeltype Langstempel (Bandstempel)
 |
geschrieben von FBI. am 01.08.2020 um 08:45:18ich |  |
geschrieben von FBI. am 26.07.2020 um 11:25:48ich | Guten Morgen zusammen,
Ein Beleg zum Tage, diesmal mit Stempeltype

|
geschrieben von FBI. am 26.07.2020 um 11:23:40ich |  |
geschrieben von buzones am 23.07.2020 um 14:48:48ich | Angebote | Nummidaach! :-)
@reisehans: Einen 300dpi-Scan mit 1898x1339 Pixeln hier einzustellen, ist wirklich zuviel des Guten. ;-) Einfach vor dem Hochladen mit einem Bildbearbeitungsprogramm auf ca. 800 Pixel Breite (Seitenverhältnis beibehalten!) verkleinern und dann einstellen. Danke!
Allen noch einen schönen Sommerdonnerstag! |
geschrieben von reisehans99 am 19.07.2020 um 10:00:44 | Angebote | Eingestellt unter: Originalgröße! ??? |
geschrieben von guy69 am 19.07.2020 um 07:58:59ich | Angebote | upps……waren die Eheleute Hilfsschaffner? |
geschrieben von guy69 am 19.07.2020 um 07:56:49ich | Angebote | Guten Morgen !
Eine gewisse negative Anziehungskraft üben schon seit langen beide Nachbarorte aus. Sagt keiner - ist aber so ;-)
Eintragung ins Grundbuch nebst Nachnahmegebühr macht 8 Mark 40 Pfennig für die beiden Flörsheimer.
War halt noch nie billig.

|
geschrieben von el-zet am 18.07.2020 um 22:14:35ich | Angebote | Ja, der Arme. Sollte bis am 19. Juli in Rastatt sein.
Bei uns heißt's sogar Erbfeind.
Für mich nicht zu erklären ist ein Stempel von Haltingen, 15. Juli, auf der Rückseite. Der Brief scheint auch zwar in sich komplett, aber nur ein halber Bogen zu sein. |
geschrieben von buzones am 18.07.2020 um 11:26:25ich | Angebote | Middaach! :-)
@el-zet: Da musste der Großherzogliche Secondelieutenant Carl Dreher wohl gegen den "Erzfeind" zu Felde ziehen...
@ll: Ein schönes Wochenende euch allen! |
geschrieben von el-zet am 17.07.2020 um 21:54:59ich | Angebote | Guten Abend! Beleg zum Vortag: Vom 16. Juli 1870 von Lörrach nach Binzen, eine Einberufung.
 |
geschrieben von el-zet am 14.07.2020 um 11:01:08ich | Angebote | Guten Morgen! Einen roten Neustädter hatte ich schon, natürlich nur mit 3 Kreuzer. Das wäre der Beleg für morgen:

Und dann zeige ich noch einen schwarzgestempelten. Vom 11., 21. oder 31. Mai, ein Witzbold (nicht ich) hat die erste Ziffer entfernt, um einen Ersttagsbrief zu erzeugen.
 |
geschrieben von sammlermax am 14.07.2020 um 05:30:38 | Angebote | Guten Morgen, @el-zet und @guy: ich habe dieses Gerücht mit den Bleiplatten bzw.Gewichten einer Goldwaage auch mal irgendwo aufgeschnappppppt (Literatur) warum auch nicht ist doch eine Primmma Ideeee. Sehr interessante und schöne Belege und was mir besonders gefällt sind die alten Aufsätze bzw.Berichte die FBI zeigte, ganz Super.So und wieder ab in den Hintergrund,sssstttttt. |
geschrieben von el-zet am 13.07.2020 um 10:22:37ich | Angebote | @FBI: freut mich, dass es gefällt!
@guy: Ich habe mal gehört, dass Portostufensammler, die gerne echt gelaufene korrekt frankierte Belege, aber keine hässlichen großen Umschläge in der Sammlung wollen, dünne Bleiplatten verschicken. |
geschrieben von FBI. am 13.07.2020 um 10:13:13ich | So zurück aus dem Kurzurlaub.
@el-zet, das ist ja ein schönes Stück und dann noch mit einem roten Entwertungsstempel. Bei dem Beleg ist mir eingefallen, dass ich mal vor ca. 15-20 Jahren die Postgeschichte des Großherzogtums Baden auf CD hatte. Neustadt konnte ich leider nur noch textlich wiederherstellen. Die Bilder sind weg. Damals war Stand, dass nur 1851 in "Rot" gestempelt wurde und zum damaligen Zeitpunkt nur 5 dieser Belege vorlagen. Das wird sich aber wahrscheinlich auch mit der Internetpräsenz weiter entwickelt haben. Sehr schön. Und ab ins Off. |
geschrieben von guy69 am 13.07.2020 um 08:24:58ich | Angebote | Guten Morgen !
war da ein Nummernschild drin? |
geschrieben von el-zet am 11.07.2020 um 21:19:08ich | Angebote | Hab ich auch ausgerechnet, da bin ich ja beruhigt. Das wären dann 2 Unzen oder 60 Gramm? |
geschrieben von buzones am 11.07.2020 um 15:29:18ich | Angebote | @el-zett: A colourful item, indeed! :-) Kannst bitte den Tarif erklären? 2s8d waren 8te Gewichtsstufe nach Frongreisch, n'est-pas?
|
geschrieben von el-zet am 10.07.2020 um 22:07:24ich | Angebote | Guten Abend! Spät noch ein Beleg zum Tage:  |
geschrieben von mausj am 10.07.2020 um 11:45:36ich | Unserem Paketkartenmann herzliche Glückwünsche zum Wiegenfeste ! |
geschrieben von el-zet am 08.07.2020 um 13:52:04ich | Angebote | Dann drück ich mal die Daumen, vielleicht passt ja der eine oder andere gerade nicht auf. |
geschrieben von mausj am 08.07.2020 um 12:16:12ich | @el-zet: Glückwunsch zu dem Brief bei der Auktion.
Ich werde bei der Trostauktion nicht so viel Glück haben.
Ein schöner Chargebrief von Crailsheim ist dabei- Los Nr 129.
Glaube da scharren einige Investoren schon mit den Hufen :-((
|
geschrieben von el-zet am 08.07.2020 um 10:29:32ich | Angebote | Danke! Schön, dass er was aus Neustadt hatte. |
geschrieben von buzones am 07.07.2020 um 23:16:50ich | Angebote | @el-zet: Eriwan, ick hör dir trappsen! :-) Glückwunsch! |
geschrieben von el-zet am 07.07.2020 um 21:48:15ich | Angebote | Guten Abend! Schön, was die Heimatsammlungen hergeben. Ich kann auch mal wieder etwas Neues Heimatliches vom Tage zeigen: 
|
geschrieben von reisehans99 am 07.07.2020 um 12:36:39 | Angebote | Sorry!
Ich sollte dabei "bei der Sache" sein!
Nun ist der Beleg 2 Tage zu spät und zu groß geraten... |
geschrieben von buzones am 06.07.2020 um 19:46:03ich | Angebote | Aha! Man muss den HOTLINK kopieren, dann klappt's wirklich! Sorry, musste auch erstmal üben, weil ich mit dem Dienst selbst nich arbeite... |
geschrieben von buzones am 06.07.2020 um 19:43:50ich | Angebote | 
Ohne «htm» am Schluß klappt's
|
geschrieben von buzones am 06.07.2020 um 19:41:38ich | Angebote | @reisehans: Genau deshalb hatte ich auf die Anleitung verwiesen! *tststs* :-)
 |
geschrieben von reisehans99 am 06.07.2020 um 19:09:06 | Angebote | https://www.directupload.net/file/d/5872/veyalf7e_jpg.htm |
geschrieben von buzones am 06.07.2020 um 13:16:57ich | Angebote | Middaach!
@reisehans99: Versuch's mal mit directupload! Und immer die "Hinweise zur Text- und Bildeingabe" neben dem animierten Verkehrsschild oben beachten - dann klappt's auch! :-)
|
geschrieben von reisehans99 am 04.07.2020 um 17:43:05 | Angebote | Da ich mit 666kb.com keine Bilder hochladen kann, mal eine Frage: Womit ladet ihr nun die Bilder für das Cafe hoch? Bleibt es VOR und NACH noch bei  | geschrieben von FBI. am 30.06.2020 um 16:05:06ich | Echt ein Nischengebiet. Die Belege sind auf eBay-Delcampe und auf Philasearch rar gesät. Und die Tauschtage/ Wühltische sind leider noch geschlossen. Aber egal... |
geschrieben von guy69 am 30.06.2020 um 13:10:41ich | Angebote | 30.06. gibt es leider keinen Beleg in meiner Sammlung :-( |
geschrieben von guy69 am 30.06.2020 um 13:03:40ich | Angebote | aber nett dass du immer mal ein Auge auf Hochheim wirfst. Dankeschön. |
geschrieben von guy69 am 30.06.2020 um 13:03:12ich | Angebote | @FBI....klingt irgendwie spannend...und nach vielen Suchkisten durchwühlen ;-) |
geschrieben von buzones am 29.06.2020 um 16:57:59ich | Angebote | @FBI: Das ist mal ein abgefahrenes Sammelgebiet! *staun* |
geschrieben von FBI. am 28.06.2020 um 07:44:22ich | Guten Morgen guy69,
ich habe erst vor einigen Wochen mehrere neue Sammelgebiete angefangen. Die Unterlagen für dieses Gebiet wurden 1975 publiziert, einige Bleistiftnotierungen sind dabei, die deuten auf weitere Orte hin. Ich kann dir nicht sagen, ob die Zahl 52 Bestand hat, vermute das aber nicht.
In der ersten Publikation ist Hochheim am Main nicht dabei.
Mainz 3 und 3t sind aus 1926 mit folgender Stempeltype vorhanden (siehe auch 7.6.2020, 20:57).

Sonst habe ich bei euch im Bereich nichts gefunden.
|
geschrieben von guy69 am 28.06.2020 um 07:06:31ich | Angebote | @FBI...sehr interessant. Ist die Zahl von 52 Postämtern noch aktuell? |
geschrieben von FBI. am 27.06.2020 um 14:43:18ich | @buzones, es ist ein kleines Sammelrandgebiet, deckt aber auch viele Varianten von zusätzlichen Stempelaptierungen ab. Der Zeitrahmen ist von ca. 1922- 1952. |
geschrieben von FBI. am 27.06.2020 um 14:40:31ich | 
|
geschrieben von FBI. am 27.06.2020 um 14:39:31ich |  |
geschrieben von buzones am 27.06.2020 um 12:18:35ich | Angebote | Middaach!
@FBI: Interessant! Gab es das öfter oder ist das eine sudetendeutsche Spezialität? Ich bin ja kein D-Sammler und habe keine Ahnung... :-/
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch allen! |
geschrieben von FBI. am 27.06.2020 um 07:56:50ich | Guten Morgen zusammen,
Beleg zum Tage aus der Sammlung Postfreistempel -ohne Wert- als Entwertungsstempel.
 |
geschrieben von buzones am 26.06.2020 um 14:43:49ich | Angebote | Nummidaach! :-)
@guy: Der Fachmann staunt und der Laie wundert sich! Da hat das Amtsgericht Hochheim aber noch ganz schnell einen Bogen 8 Pfg.-Marken verarbeitet! Nur nix umkomme lasse, gell!? ;-) Top Briefe und sogar in der "richtigen" Sammlung. Glückwunsch!
|
geschrieben von guy69 am 26.06.2020 um 14:19:24ich | Angebote | Ach....den 23.06. wollte ich noch zeigen. Dass sowas noch erhalten ist und wieder auftaucht. Einmal als Ortsbrief und als Fernbrief. Gleicher Tag gleiche Uhrzeit und absolut reiner Bedarf.
 |
geschrieben von guy69 am 26.06.2020 um 13:07:48ich | Angebote | Guten Morgen !
Belege zum Tage aus verschiedenen Epochen:
26.06.1828
26.06.1860
26.06.1929
 |
geschrieben von FBI. am 21.06.2020 um 08:09:31ich | 
|
geschrieben von FBI. am 21.06.2020 um 08:07:39ich | Guten Morgen zusammen,
Beleg zum Tage (erste Briefkastenleerung noch ohne Zehnfachfrankatur)
Die Währungsreform in den westlichen Besatzungszonen vom 20. Juni 1948 führte am nächsten Tag, dem 21. Juni 1948, einem Montag zum "Schaufenstereffekt". Waren, die seit langem offiziell nicht mehr erhältlich waren, tauchten über Nacht in den Geschäften auf. Sie waren plötzlich mit dem neuen Geld wieder zu normalen Preisen zu kaufen (Quelle: Bndesbank).

|
geschrieben von FBI. am 16.06.2020 um 16:16:14ich | Guten Abend zusammen,
Beleg zum Tage.
 |
geschrieben von guy69 am 16.06.2020 um 11:08:28ich | Angebote | Guten morgen !
Wow. Soviel Werbung für einen Beleg. Dankeschön. Wärs ein Frühdatum würde ich ihn nehmen. Obwohl 1 Jahr nur fehlt. |
geschrieben von buzones am 14.06.2020 um 23:26:24ich | Angebote | Morsche!
Ich geb FBI mal Hilfestellung:

N8 |
geschrieben von FBI. am 14.06.2020 um 17:55:27ich | https://www.delcampe.net/de/sammlerobjekte/briefmarken/deutschland/briefe-u-dokumente-3/dr-deutsches-reich-1889-mi-46-ziffermarke-auf-pk-stempel-coeln-6-11-99-gh-1009794476.html
|
geschrieben von FBI. am 14.06.2020 um 17:55:14ich | Guten Abend.
@guy69, vielleicht ist der 7.11.99 ein wichtiges Datum für Hochheim?
https://www.delcampe.net/de/sammlerobjekte/briefmarken/deutschland/briefe-u-dokumente-3/dr-deutsches-reich-1889-mi-46-ziffermarke-auf-pk-stempel-coeln-6-11-99-gh-1009794476.html
|
geschrieben von guy69 am 14.06.2020 um 11:30:58ich | Angebote | Guten Morgen !
Belege zum Tage 14.06.
 |
geschrieben von wschmitti2 am 14.06.2020 um 00:14:37ich | Angebote | Guten Morgen aus dem Frankenwald!
Ja zu CORONA-Zeiten ist man oft allein:-( |
geschrieben von guy69 am 13.06.2020 um 14:12:35ich | Angebote | Guten Morgen !
Beleg zum Tage 13.06.
 |
geschrieben von wschmitti2 am 13.06.2020 um 00:01:59ich | Angebote | Guten Morgen aus dem Frankenwald!
Bin ja baff: Das Café lebt ja noch :-) |
geschrieben von FBI. am 11.06.2020 um 21:10:35ich | @buzones,
großen Respekt und Anerkennung. Was du alles so heraus findest. Das ist eine klasse Erläuterung. Die werde ich direkt in meine Sammlung einarbeiten. Vielen lieben Dank. |
geschrieben von buzones am 11.06.2020 um 20:52:08ich | Angebote | 'n Abend!
Hier herrscht ja Hochbetrieb! ;-)
@FBI: Meine mittelgroße philatelistische Handbibliothek enthält u.a. den Postgebührenkatalog 1923 bis 1945 von Rainer Lütgens. Dort ist zu lesen (134/135), dass die Zustellgebühr von 0,15 RM für Pakete mit der Herabsetzung der Paketgebühren am 15.01.1932 eingeführt wurde und bis zum 12.08.1944 eingezogen wurde. ABER: Während des Krieges wurde die Paketzustellung mit der Zeit in vielen Städten unmöglich ud die Pakete mussten vom Empfänger beim Postamt abgeholt werden.
Ich nehme an, dass auch in Esch-sur-Alzette (Großdeutsch: Esch/Alzig) die Zustellung nicht mehr möglich war und daher die 15 Pfg. erstattet wurden. |
geschrieben von FBI. am 07.06.2020 um 20:57:58ich | Beleg zum Tage,
unscheinbar und auch noch gelocht aber ein eigenes Sammelgebiet. Erst der zweite Blick auf den Stempel offenbart.....
 |
geschrieben von FBI. am 07.06.2020 um 20:54:17ich | @ guy69, hat leider nichts gebracht. Ich war bei meiner Postanstalt (Edeka-Markt) die wussten es leider auch nicht. :-) |
geschrieben von guy69 am 06.06.2020 um 14:06:37ich | Angebote | FBI......ganz harte Nuss *grübel*
aber lies mal zur Not den letzten Satz auf der Paketkarte ;-) |
geschrieben von FBI. am 04.06.2020 um 18:18:50ich | Sorry, hoffentlich haben alle mittlerweile einen großen Bildschirm. |
geschrieben von FBI. am 04.06.2020 um 18:18:11ich | Guten Abend zusammen,
ich habe eine Frage/ eine Paketkarte vom 27.4.43 von Köln nach Luxemburg/ Inland (75 Pf.).
Warum wurde die Zustellgebühr von 15 Pf. wieder erstattet?
 |
geschrieben von FBI. am 24.05.2020 um 17:59:29ich | @Buzones, der Stempel ist seit 1868 in Betrieb. Der 18.5.1870 war ein Mittwoch. Mittwochs war in Köln immer Stempelwaschtag. :-) |
geschrieben von FBI. am 24.05.2020 um 17:58:05ich | Guten Abend zusammen, Beleg zum Tage, Postkarte als Nachnahme mit Frist verlangt und II mal vorgezeigt. Eigentlich geht es in dieser Sammlung nur um Postämter/Stempel.
 |
geschrieben von guy69 am 24.05.2020 um 08:37:27ich | Angebote | Guten Morgen !
Diesmal gleich 3 Belege zum Tage 24.05.
1859 - 1946 - 1958
 |
geschrieben von sammlermax am 24.05.2020 um 05:59:55 | Angebote | Guten Morgen,schöne Belege sieht man hier wieder,primmma.:-) |
geschrieben von buzones am 23.05.2020 um 20:11:07ich | Angebote | @steppi: Nicht neu geladen und schon gingst du mir durch die Lppen! :-) Chapeau! Man gönnt sich ja sonst nichts... |
geschrieben von buzones am 23.05.2020 um 20:08:48ich | Angebote | 'n Abend!
@FBI: Sehr attraktives Briefchen! War der Stempel COELN-BAHNHOF damals noch funkelnagelneu oder ist er akribisch sauber gehalten worden? A+++-Abschlag! :-)
|
geschrieben von -steppenwolf- am 23.05.2020 um 19:17:58 | Guten Abend, habe mir mal wieder etwas gegönnt.
Ungarn Block 1 ( In 2 Richtungen )
 |
geschrieben von FBI. am 18.05.2020 um 18:32:28ich | Guten Abend zusammen,
Altpapier zum Tage,
auf die nächsten 150 Jahre.
 |
geschrieben von sammlermax am 17.05.2020 um 05:19:55 | Angebote | Mal wieder ein "Guten Morgen" reinwerf. |
geschrieben von guy69 am 15.05.2020 um 07:08:08ich | Angebote | Guten Morgen !
Nachdem es bei Ebay seit einiger Zeit die automatische Wiedereinstellfunktion gibt häuft sich in meine Suchanfrage die Menge an Sachen die ich nicht benötige in regelmäßiger Wiederkehr.
Ich überlege die 1,- Euro Artikel einfach zu kaufen und Ruhe zu haben. |
geschrieben von el-zet am 19.04.2020 um 17:48:25ich | Angebote | Voilà. Cöln 3. September 41, Mannheim 5. September, beantwortet 11. September (hatte wohl anderes zu tun, aus dem Brief geht hervor, dass er wegen des Gesundheitszustandes seines Sohnes länger in Mannheim verweilen musste).
 |
geschrieben von el-zet am 19.04.2020 um 17:17:26ich | Angebote | Ich war aber auch schon 4 Stunden Radfahren. Darf man zum Glück. Heute Abend gibt's Oper online vom Opernhaus Zürich. Davor hole ich mal den Brief noch raus. |
geschrieben von buzones am 19.04.2020 um 17:09:53ich | Angebote | @el-zet: Nur keine Hast - das hat Zeit! Hangdown im Lockdown ist völlig OK! :-)
|
geschrieben von el-zet am 19.04.2020 um 16:51:39ich | Angebote | Mach ich gerne. Aktuell hänge ich aber noch auf der Terrasse rum. |
geschrieben von buzones am 19.04.2020 um 16:46:28ich | Angebote | Nummidaach!
@el-zet: Dein Huth-Brief ist hochinteressant, leider fehlt das genaue Datum! Er wog wohl 2 Loth und der Empfänger musste 53 Kreuzer löhnen. Unten links lese ich "per Reitpost". Könntest du noch mehr Information zu dem Stück preisgeben? ;-) |
geschrieben von el-zet am 18.04.2020 um 10:44:28ich | Angebote | Guten Morgen! Meine Huth-Sammlung ist, wie manches andere, friedlich eingeschlafen. Bei einem Huth in Mannheim konnte ich dann doch nicht widerstehen.
Beindruckend, was für die kurze Strecke von Köln nach Mannem an Taxiererei nötig war.
 |
geschrieben von FBI. am 16.04.2020 um 17:07:46ich | Guten Abend zusammen,
Beleg zum Tage
 |
geschrieben von buzones am 09.04.2020 um 13:38:42ich | Angebote | @guy: Bei dir staubt's in der Mehltüte! :-) |
geschrieben von buzones am 08.04.2020 um 14:28:01ich | Angebote | Oops. Etwas durcheinander, aber die Infos stimmen alle... Sorry! |
geschrieben von buzones am 08.04.2020 um 14:26:53ich | Angebote | Nummidaach!
@FBI: «Mit der Vfg. 309/1954 zur Verordnung zur Änderung der Postordnung vom 10.Juni 1954 wurde der Begriff
"Streifband" und "Zeitungssache" neu geregelt.» sagen mir die Herren Döring und Frech im Rundbrief 41 (April 2015) der Arge Posthorn-Heuss. Hier zu finden: Link
Der Bundesanzeiger ist anscheinend nicht digital verfügber - meine Suche im KVK (https://kvk.bibliothek.kit.edu/) blieb diesbezüglich ergebnislos. Alles auf Mikrofiches....
Bis bald! :-)
Aber vielleicht hilft dir
|
geschrieben von FBI. am 07.04.2020 um 18:25:10ich | @el-zet,
zu spät :-) |
geschrieben von FBI. am 07.04.2020 um 18:23:48ich | Guten Abend zusammen, wer hat Zugriff oder weiß, mit welchen Suchbegriffen ich im Netz folgendes finden kann?
Vfg. 309/1954 zur Verordnung zur Änderung der Postordnung vom 10. Juni 1954. Mich interessiert dort die lfd. Nr. 45.
 |
geschrieben von el-zet am 06.04.2020 um 21:02:02ich | Angebote | Der Satz erinnert mich an meine Sammleranfangszeit (jetzt bitte nicht rechnen). |
|